- #medienspinner
- Posts
- #medienspinner158 👩🎓👨🎓👩🎓 Diskurs-Diskus-Discos
#medienspinner158 👩🎓👨🎓👩🎓 Diskurs-Diskus-Discos
Instagram testet neue Ad-Formate, YouTube testet Tests und die Tagesschau versucht einfache Sprache
Hallihallo,
wenn in der Facebookkommentarspalte die Post abgeht, ist nicht 2012, sondern das Fass bei Gen-Xlern übergelaufen! 😡

Das erwartet dich heute
Neu & Bald
Wieder mal ein spannender Test für alle, die Anzeigen schalten: Pop-up Ads! Die kommen von unten reingeflogen und zwar bei Stories deiner Freunde.
Threads
Warum das nicht gleich so ging, weiß auch keiner so recht. Aber bei Threads, das unweigerlich an Instagram geknüpft ist, werden geteilte Instagramposts jetzt wie auf Instagram dargestellt. Also nicht also Linkvorschau, die aussieht, als wäre es irgendeine x-beliebige Website…

Und in der Desktopversion lassen sich Emojis jetzt per “:” und entsprechendem Begriff auswählen. Kennst du vielleicht von Slack. Ich mag das sehr.

YouTube
Marketingmenschen lieben ja A/B-Tests 🥰🥰🥰 Gibt’s jetzt auch bei YouTube und zwar kannst du bis zu 3 Thumbnails gegeneinander antreten lassen. Wenn das mal nicht schon ein halber A/B/C-Test ist 🫣
BeReal
Letzte Woche noch von meinem Struggle mit der App geschrieben, diese Woche wechselt BeReal den Besitzer 🤷♀️ Denn die App wächst nicht mehr. Das soll sich jetzt ändern. Und Werbung wird’s wohl auch bald geben…
WhatsApp | Instagram
Crossposting von Instagram zu Facebook Stories geht ja schon eine Weile. Nun soll auch der WhatsApp Status an der Reihe sein. Macht manchmal ja durchaus Sinn, die gleichen Sachen auf 2 Kanälen gleichzeitig zu teilen. Nur werden die ganzen Sticker wie Links, Umfragen usw. wahrscheinlich nicht auf Anhieb bzw. nie funktionieren…
Themen verfolgen, neue Ideen entwickeln und sammeln und effizienter arbeiten - all das und mehr versprechen Tools zum Sammeln und Aufbereiten von Content. Welche wirklich was drauf haben, hat Buffer gesammelt. Aber Vorsicht: Buffer ist auch so ein Tool und schreibt gleich zu Beginn über sich selbst 😜
Prokrastination am Limit
Heute habe ich ein Rabbit Hole für dich, dass faszinierend und lohnenswert zu gleich ist. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage: Man wird nicht dümmer! Es geht um die Hamburger Schule. Eine Musikrichtung, die in Hamburg entstanden ist und deren bekanntesten Vertreter heute sicher Tocotronic sind. Doch es gab noch sooo viele mehr. Welche und was war das für eine Szene? Darum geht es in der Doku des NDR.
Aber halt! Fehlt da nicht jemand? Ist das nicht ein bisschen arg subjektiv? Und welche Perspektive des Feminismus wird da eigentlich dargestellt? Ganz genau! Nach der Doku gab es reichlich Diskussionsbedarf - und zwar auf Facebook 🤯 Bernd Begemann beschwerte sich über die Doku und zahlreiche Beobachter, Journalisten und Weggefährten von damals kommentieren, was das Zeug hält. Im Taz-Blog Popblog wurde versucht, dass in Form eines reclamartigen Theatergewandt zu strukturieren. Absolut lesenswert.
Noch viel lustiger, als sich das durchzulesen, ist es sich das als Hörspiel anzuhören! Olli Schulz und Jan Böhmermann haben die Facebookkommentare eingesprochen und es ist faszinierend, komisch und einfach nur zum Schießen, sich vorgelesene Facebookkommentare anzuhören. Selbst wenn man immer noch keinen blassen Schimmer davon hat, was die Hamburger Schule war und wer wer ist 😄
Aber Achtung: Das Hörspiel ist (vorerst) nur bis Samstag auf Spotify!!!
Das solltest Du auf keinen Fall verpassen
Richtig toll finde ich von der Tagesschau, dass es die jetzt auch in einfacher Sprache gibt. Einfache Sprache? Das ist eine Art der Formulierung, die das Gesagt leichter verständlich macht. Fremdwörter werden vermieden und zentrale Begriffe erklärt. So ist das Ganze dann leichter zu verstehen.
Und sonst?
Schon mal als kleine Vorwarnung: Nächste Woche kommt noch eine Ausgabe, aber dann ist erstmal kurz Sommerpause. Ab dem 19. Juli geht’s wieder los 🤞
GIF Bald
Und jetzt schon mal viel Spaß beim Fußballkucken heute Abend!

Reply