- #medienspinner
- Posts
- #medienspinner214 ❤️❤️❤️ Nur was für Feinis
#medienspinner214 ❤️❤️❤️ Nur was für Feinis
LinkedIn verrät deinen Duolingo-Score, Edits wird immer umfangreicher und Braunschweig braucht ganz dringend deine Hilfe
Hallihallo,
besser spät als nie, oder? Nächste Woche wieder pünktlich zum Frühstück - versprochen!

Das erwartet dich heute
Neu & Bald
Falls du auf LinkedIn behauptest, fließend Portugiesisch zu sprechen, kannst du das jetzt mit deinem Duolingo-Score beweisen. In deinem Profil werden deine Punkte jetzt angezeigt und auch automatisch aktualisiert.
Falls du eine Unternehmensseite betreibst, dann rückt die Verifizierung in greifbarere Nähe. Denn der Kreis der Berechtigten wird erweitert. Ursprünglich war die Verifizierung auf Premium-Nutzer beschränkt, wird aber nun auf aktive Seiten mit hoher Interaktion ausgeweitet.
Edits
Das Video-Tool bekommt ein paar Updates. Darunter sind verbesserte Overlays, Übergangsbearbeitung und gespeicherte Soundeffekte. So kannst du jetzt zum Beispiel Clips in Overlays konvertieren.
Threads
Messages bekommen ein paar Einstellungsmöglichkeiten und wird erweitert. Ursprünglich konnte man ja nur schreiben, wenn man sich gegenseitig folgt. Jetzt können alle allen schreiben und im Gegenzug lässt sich einstellen, ob du das überhaupt willst oder nicht. So wie auf Insta…
Und noch was neues, vorerst als Test: Communities. Bisschen wie auf X, wo man sich in thematischen Gruppen zusammenschließen kann. Kannst ja mal ein Zeichen geben, sollte das bei dir verfügbar sein 😉
Mastodon
Ab nächster Woche wird es Zitate auf Mastodon geben! Also diese Reposts, bei denen du darüber noch was schreiben kannst.
“Du, sorry, ganz vergessen, zu antworten” gehört bald der Vergangenheit an. WhatsApp testet unter iOS eine Erinnerungsfunktion. Bis zu 24 Stunden kannst du die Antwort snoozen.
Im Upload Magazin gibt es ein großes LinkedIn-Special. Wie eine Contentstrategie für LinkedIn aussehen kann, warum Mitarbeitende als Reichweitenhebel funktionieren oder wie du du deine Daten liest und nutzt - alles drin! Naja und alle Bildgrößen und Seitenverhältnisse und unterstützte Dateitypen sind logischerweise auch dabei 🙏
Das Video zur Stellenanzeige auf LinkedIn ist Gold wert! Also: Wenn du in Braunschweig und Umgebung wohnst - erlöse ihn 😄
Hier geht’s direkt zum Job:
Prokrastination am Limit
Meinen Humor kannst du ja so langsam einschätzen. Und deswegen sollte es dich überhaupt nicht überraschen, dass mit der Insta Account “Gustav der Liebe” zu 100% abholt.
Es gibt funny Bilder, regelmäßige Aufmunterungen und witzige Sprüche, die in jede Familien-WhatsApp-Gruppe gehören!
Und sonst?
Mal ein eigenes kleines Projekt, an dem ich gerade arbeite. Hat wenig mit Social Media zu tun, aber viel mit KI. Und einen Instagram-Account wird es vielleicht auch irgendwann geben. Passt also doch ganz gut 😉 Und darum geht’s:
Ich habe nach einer einfachen Podcast-App für Kinder gesucht – und keine gefunden.
Die einen Apps bieten nur eine kleine, speziell ausgewählte Auswahl. Die anderen sind klassische Podcast-Apps: viel zu kompliziert, mit Funktionen über Funktionen, die Kinder gar nicht brauchen.
Gleichzeitig war mir wichtig, eine Art elterliche Kontrolle einzubauen – damit Kinder nicht alles hören können, sondern nur das, was Eltern freigeben.
Also habe ich ein KI-Tool ausprobiert, das ich schon lange testen wollte. Herausgekommen ist: Podetto 🎧 – eine kleine Web App speziell für Kinder.

👉 Noch ist alles ganz am Anfang (keine Ahnung was überhaupt daraus wird🫣) und Entwickler bin ich sowieso keiner. Aber: Die App funktioniert. Ihr könnt nach Podcasts suchen, abonnieren, anhören – und als Eltern mit PIN kontrollieren.
Ich freue mich riesig, wenn ihr Podetto mal mit euren Kindern ausprobiert und mir Feedback gebt.
Seid gnädig mit mir 😉
GIF Bald
So dala, das wahrscheinlich letzte Sommer-Wochenende ruft ☀️

Reply